Narrenrat Oberursel e.V.


Internet:
www.narrenrat-oberursel.de

Kontakt:
info@narrenrat-oberursel.de

1.Vorsitzender:
Karsten Wolf

Vereinsanschrift:
Narrenrat Oberursel e.V.
Nassauer Straße 58
61440 Oberursel

Der Narrenrat ist der
Zusammenschluss der
Oberurseler Karnevalvereine

Der Narrenrat und seine angeschlossenen Vereine
machen das, was Orschel zur Fastnachtshochburg im Taunus macht.

Veranstaltungen des Narrenrates:
Inthronisation der Tollität
Stadthalle Oberursel

Ball der Tollität
Elaya Hotel

Damensitzung des Hexenrates
Taunushalle Oberstedten

Rathaussturm
Rathaus Oberursel 

Vorstand des Narrenrat Oberursel
1. Vorsitzender
Karsten Wolf
KV Club Geselligkeit Humor        
Weißkirchen
Benjamin Müller
Bommersheimer Carneval Verein
Daniela Neuhäuser
Karnevalverein Frohsinn                 
Florian Knoll
Bommersheimer Carneval Verein                                 
Beisitzer
Ulfert Hahn
Karnevalverein   Frohsinn          

Dominic Grossmann                      
Carnevalverein                 
Stierstadt                     
Beisitzer
Francesco Cognetta                  
KV Club Geselligkeit
Humor  Weißkirchen
Sarah Becker-Lacenda              
KC The Ravens         
                     
Pressesprecher
Benjamin Müller  
Bommersheimer
Carneval Verein                          
Harry Hecker
Bommersheimer Carneval Verein                                
Ehrenvorsitzender
Ludwig Reuscher
Carnevalverein                               
Stierstadt                                
Uwe Eilers
KV Club Geselligkeit Humor        
Weißkirchen
Dieter Rosentreter                   

 Letztes Jahr feierte der Dachverband der Oberurseler Karnevalsvereine sein 25-jähriges Bestehen und heute stand turnusmäßig die Wahl des Vorstandes auf der Agenda. Harry Hecker, der seit 25 Jahren dem Narrenrat angehört und die letzten sieben Jahre Vorsitzender des Narrenrates war, hatte frühzeitig angekündigt nicht mehr für das Amt zur Verfügung zu stehen.
Zum ersten Vorsitzenden wurde Karsten Wolf, der bisher zweiter Vorsitzender war, gewählt. Auch der langjährige Kassierer Oliver Feest wollte nicht mehr antreten, da er seit einiger Zeit sein Lebensmittelpunkt nicht mehr in Oberursel hat. Neuer Kassierer wurde Florian Knoll und ist somit der neue im geschäftsführenden Vorstand.
Zweiter Vorsitzender wurde Benjamin Müller, der bereits seit zwölf Jahren im Vorstand des Narrenrates aktiv ist. Daniela Neuhaeuser bleibt als Schriftführerin im Amt, was sie fast seit Bestehen des Narrenrates inne hat.

Erste Amtshandlung des neuen Vorstandes war es, Harry Hecker für seine langjährigen Verdienste zum Ehrenvorsitzenden zu ernennen. Natürlich gab es auch Geschenke für Harry und Oliver.

Wir wünschen dem neuen Vorstand und dem gesamten Team des Narrenrates weiterhin viel Erfolg und Spaß beim Erhalt der Oberurseler Brauchtumspflege.

Foto: Alter und Neuer Vorstand des Narrenrat Oberursel e.V.

Mobirise Website Builder

Geschichte des Narrenrat Oberursel

Heute kaum noch vorstellbar, dass die vier Gross-Orscheler Karnevalsvereine (Karneval Verein Frohsinn, Karnevalsverein Club Geselligkeit Humor Wesskirchen, Carneval Verein Stierstadt und der Bommersheimer Carneval Verein) bis 1995 nicht nur nicht zusammen, sondern sogar eher gegeneinander gearbeitet haben. Um das zu ändern, hatten der damalige Vereinsringvorsitzende Heinz Ohl und Frohsinn-Chef Eckart Dittmar die Idee des Narrenrates, unter dessen Dach eine fruchtbare Kooperation stattfinden sollte. Zentraler Punkt dabei war der Prinz, der abwechselnd von allen Vereinen gestellt werden sollte.

Am 28. November 1995 wurde Wolfgang Wehrheim zum Gründungsvorsitzenden des Narrenrates gewählt. Der erste Narrenrats-Prinz war Alexander I. (Becker) vom CV Stierstadt, obwohl ich damals gar nicht genau wusste, was der Narrenrat ist“, wie er gesteht. Unter Wehrheims Führung entwickelte sich im Narrenrat der Damenrat, der seit 1997 erfolgreich zu seinen Damensitzungen einlädt. Weil immer mehr Veranstaltungen mit immer zahlreicheren Besuchern unter seinem Namen stattfanden, forderte Wehrheim, dass der Narrenrat eine Satzung und eine Geschäftsordnung bekommen müsse. Als nichts geschah, lehnte er es aus Haftungsgründen“, wie er erklärt, ab, weiter zu arbeiten. Dieter Rosentreter sprang 1998 vor übergehend ein. Immerhin erreichte Wehrheim, dass zusammen mit einem Rechtsanwalt die notwendigen Voraussetzungen für einen Verein geschaffen wurden.

Die offizielle Gründung fand am 21. März 1999 im Frohsinn-Vereinshaus statt und ganz offiziell wurde Wehrheim zum Vorsitzenden der närrischen Dachorganisation gewählt, die gleich als gemeinnützig anerkannt wurde.

An der Jahreshauptversammlung am 09.08.11 wurde der Karnevalclub "The Ravens" als fünfter Verein im Narrenrat aufgenommen.

Wolfgang Wehrheim hatte das Amt des 1. Vorsitzenden von 1999 bis 2008 ausgeübt und der damalige 2. Vorsitzender Uwe Eilers vom CluGeHu Weißkirchen trat in die großen Fußstapfen des BCV'lers. Seit 2014 führt Ludwig Reuscher vom CV Stierstadt, der wie sein Vorgänger zunächst 2. Vorsitzender des Narrenrates war, mit dem Vorstand bestehend aus den Vertretern aller Mitgliedsvereine die Geschicke des Narrenrates.

Zur Jahreshauptversammlung 2018 wurde Harry Hecker zum 1. Vorsitzenden und Exprinz Karsten Wolf zum 2. Vorsitzender benannt.

Die JHV hat den Antrag zur Aufnahme einer neuen Korporation "Exprinzen" einstimmig genehmigt. Somit sind die Exprinzen nicht mehr Korporation des Karnevalvereins Frohsinn.

Die Oberurseler Karnevalvereine

Narrenrat
Narrenrat
Oberursel
KV Frohsinn
Karnevalverein
Frohsinn
CV Stierstadt
Carnevalverein
Stierstadt
CluGeHu
Club Geselligkeit
Humor
Bommersheimer Carnevalverein
Bommersheimer
Carnevalverein
The Ravens
The Ravens