|
Die Ex-Prinzen stehen für die Pflege des fastnachtlichen Brauchtums und unterstützen den Prinzen der aktuellen Kampagne. Aus dem Ex-Prinzenkreis kommt in Abstimmung mit dem Prinz der Hofmarschall. Der "Orscheler" Prinz hat sich im Laufe der Jahrzehnte (Prinzen gibt es in Orschel schon seit 1928!) zu einem echten Repräsentanten unserer "Goldig Fassenacht" im Vordertaunus entwickelt. Aus einer ehemals losen Verbindung ist eine echte Korporation des Karnevalvereins Frohsinn geworden. Viele von anderen Orscheler Karnevalvereinen gekommene Prinzen sind nun als Ex-Prinzen "Frohsinnler" geworden. Aber auch verdiente Mitglieder des Frohsinns wurden als Ex-Prinzen "geboren"; ein gutes Beispiel hierfür ist der jetzige erste Vorsitzende dieses Traditionsvereines Karl Heinz Barth. Sein Mitwirken im damaligen Fanfarenzug, seine Leistungen als Tanzmajor der Ehrengarde, bis hin zum Karnevalsprinz, sind Beweise für seinen Einsatz und für seine Vereinskarriere seit 1954. Bei der Pflege unserer Kameradschaft sind die Ehefrauen sowie die Lebensgefährtinnen der Ex-Prinzen auf Lebenszeit integriert, was bei dem jährlich stattfindenden Ex-Prinzenausflug, dem stimmungsvollem Advents- kaffee und bei Treffen auf den verschiedensten Veranstaltungen deutlich wird. Besonderen Dank gebührt allen aktiven Ex-Prinzen, welche bei der Inthronisation, der Prinzengala und bei der Verabschiedung des Prinzen mitwirken. Wichtig ist die Arbeit am Ex-Prinzenwagen für die Fastnachtsumzüge in Oberursel und Oberhöchstadt; auch damit wird für das Image von Oberursel als Fastnachtshochburg viel getan.
|
|