  
|

|
|
Oberursel hat wieder einen Karnevalsprinzen
|
|
|
|
|
|
|

|

|

|

|

|
|
|
|
|
|
Prinz Federick I. ist der 64. Prinz der Orschler Fastnacht. Mit seinem Hofstaat übernimmt er die Regentschaft in der fünften Jahreszeit.
|
|

|
|

|
|

|
|
|

|
|
Inthronisation des Prinzen
|
|
|
|
|
|
|

|

|

|

|

|
|
|
|
|
|
Am 11.11.10 fand die Inthro- nisation des neuen Prinzen in der Stadthalle Oberursel statt
|
|

|
|

|
|

|
|
|

|
|
Eröffungssitzungen der Vereine
|
|
|
|
|
|
|

|

|

|

|

|
|
|
|
Die Oberurseler Karnevalvereine starteten mit eigenen Sitzungen in die neue Kampagne
|
|
|
Frohsinn 13.11.10 CV Stierstadt 13.11.10 CluGeHu 12.11.10 BCV 20.11.10 Frohsinn “Kleiner Rat” 19.u.20.11.10
|
|
Vereinshaus Frohsinn Turnhalle Stierstadt Gasthaus “Zum Rühl” Gasthaus “Zum Grünen Baum” Vereinshaus Frohsinn
|
|

|
|

|
|

|
|
|
|
|
|
|
Die große Prinzengala im Hotel Mövenpick Oberursel fand am 29.1.11 statt
|
|

|
|

|
|

|
|
|

|
|
Prinz Frenderick I. in Köln Fortbildung in Sachen Karnevalistik
|
|
|
|
|
|
|

|

|

|

|

|
|
|
|
|
|
Prinz Frederick wollte sich vor Ort einen Überblick verschaffen
|
|

|
|

|
|

|
|
|

|
|
Damensitzung des Hexenrates
|
|
|
|
|
|
|

|

|

|

|

|
|
|
|
|
|
Die Damensitzung des Hexenrat fand am 18.02.11 in der Stadthalle Oberursel statt.
|
|

|
|

|
|

|
|
|
|
|
Die Oberurseler Karnevalvereine zeigten auf ihren Sitzungen warum Oberursel Karnevals-Hochburg im Taunus ist
|
|
|
Frohsinn 11.02.11 12.02.11 19.02.11 CluGeHu 12.11.11 19.02.11 CV Stierstadt 19.02.11 26.02.11 BCV 26.02.11
|
|
Stadthalle Oberursel
Turnhalle Weißkirchen
Turnhalle Stierstadt
Burgwiesenhalle
|
|

|
|

|
|

|
|
|
|
|
|
|
Das Oberurseler Rathaus wurde am 26.02.11 von den Narren übernommen...
|
|

|
|

|
|

|
|
|

|
|
Taunus-Karnevals-Zug Höhepunkt der Orschler Fastnacht
|
|
|
|
|
|
|

|

|

|

|

|
|
|
|
|
|
Die fast 2000 Teilnehmer der 121 Zugnummern sorgten für beste Stimmung der rund 40 000 Besuchern.
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Oberurseler Narrenrats-Vereine im Karnevalszug: 99. CV 1959 ST – Lokomotive „EMMA“ 100. CV 1959 ST – Damenrat „Die süssen Bulltown Missen“ 101. CV 1959 ST – Mini- Garde 102. CV 1959 ST – Midi -Maxi- CV Garde 103. CV 1959 ST – Männerballett „Eiszeit“ 104. CV 1959 ST – Elferrat Komiteewagen
105. BCV – Mini -Garde 106. BCV – Midi -Garde 107. BCV – Maxi- Garde & Tanzpaar 108. BCV „In Bommersheim igelt sich keiner ein, selbst Mecki will Fassenachter sein“ 109. BCV „In Bommersheim igelt sich keiner ein, selbst Mecki will Fassenachter sein“ 110. BCV – Komiteewagen 111. BCV – Kinderprinzenpaar Melina I. und Bastian I.
113. CLU GE HU 1952 e.V. „Uns lohnt es sich noch auszubrüte, der CluGeHu ist beste Güte" 114. CLU GE HU 1952 e.V. – Komiteewagen
121. KV Frohsinn 121a. KV Frohsinn – Elferrat 121b. KV Frohsinn Frohsinn – Sänger und Minis 121c. KV Frohsinn – Kleiner Rat 121d. KV Frohsinn – Kleiner Rat 121e. KV Frohsinn – Ex-Prinzen 121f. KV Frohsinn – Tanzgarde 121g. KV Frohsinn – „Drumm Kids“ 121h. Brass Band des KV Frohsinn 121i. KV Frohsinn – Ballett 121j. KV Frohsinn – Konfetti 121k. KV Frohsinn – Ehrengarde 121l. Narrenrat Prinz Frederick I. und Hofmarschall Ludwig I. und Pagen
|
|
|
|
|
|
|
|
|

|
|
Und schon wieder ist eine Kampagne vorbei... Doch nach der Kapagne ist vor der Kampagne
|
|
|
|
|
|
|

|

|

|

|

|
|
|
|